Blackjack ist eins der spannendsten und am häufigsten gespielten Casino-Kartenspiele der Welt. Während seine Anfänge umstritten sind (manche behaupten es sei französischen, spanischen oder römischen Ursprungs), bestehen keine Zweifel daran, dass es sich dabei um ein äußerst beliebtes Casino-Spiel handelt.
Seit es im 20. Jahrhundert zum Hauptumsatzträger in den traditionellen Casinos wurde, regt Blackjack die Fantasie all jener an, die es spielen, und zieht jene in seinen Bann, die danach streben, es zu meistern.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Blackjackvarianten an Single Player- und Multi Player-Tischen.
Die Blackjackregeln sind unkompliziert und innerhalb von Minuten erlernbar. Die Regeln der einzelnen Blackjackvarianten weichen jedoch leicht voneinander ab. Die unten beschriebenen allgemeinen Regeln gelten für alle Blackjackspiele, während die Details auf der Seite der jeweiligen Variante zu finden sind.
Jede Blackjackrunde beginnt damit, dass die Spieler, die am Tisch sitzen, einen Einsatz an den ihnen zugeordneten Positionen (oder "Feldern") platzieren. Die Mindest- und Höchsteinsätze am Tisch werden deutlich angezeigt und Sie können die Einsatzhöhe wählen, indem Sie den Chip anklicken, der den Betrag darstellt, den Sie setzen möchten. Nachdem Sie gesetzt haben, teilt der Dealer zwei offene Karten an jeder Position und - je nachdem, welche Variante gespielt wird - entweder eine offene Karte (europäische Version) oder eine offene und eine verdeckte Karte (Atlantic City-Version) an seiner eigenen Position aus.
Das beste Blatt ist ein "Blackjack" - ein As und eine Zehn (dazu zählen auch Buben, Damen und Könige) - mit den ersten zwei ausgeteilten Karten. Dieses Blatt ist unschlagbar. Es kann nur zu einem Unentschieden kommen, wenn der Dealer ebenfalls ein Blackjack hat. Erwähnenswert ist, dass Sie mit einem Blackjack eine höhere Auszahlung bekommen als mit jedem anderen Blatt, und dass Sie je nach Spielvariante einen Gewinn von drei-zu-zwei (3:2) erzielen können.
Für ein gewinnendes Blatt gibt es bei Blackjack üblicherweise eine Auszahlung von 1:1 (auch "Even Money" oder "Evens" genannt). Wenn Sie 10 Chips setzen, bekommen Sie normalerweise 10 Chips und erhalten Ihren ursprünglichen Einsatz zurück. Wird Ihnen ein Blackjack gegeben (und dem Dealer nicht), erhalten Sie - bei einer Spielvariante mit einer Auszahlung von 3:2 - 15 Chips und Ihren ursprünglichen Einsatz zurück.
Kommt es zu einem Unentschieden zwischen Ihnen und dem Dealer, auch als "Push" bezeichnet, erhalten Sie den Einsatz zurück, aber keinen weiteren Gewinn. Wenn Ihr Blatt verliert, verlieren Sie Ihren Einsatz ans Haus. Ausnahmen zu den allgemeinen Regeln werden unten beschrieben oder können auf der Seite mit den Regeln der jeweiligen Spielvariante nachgelesen werden.
Die Auszahlungen erfolgen üblicherweise, nachdem der Dealer die Hand beendet hat. Es gibt strenge Regeln für den Dealer, die sich je nach Spielvariante leicht voneinander unterscheiden; deshalb ist es wichtig, die Regeln zu den verschiedenen Varianten durchzulesen und auf die Unterschiede zu achten.
Ein solcher Unterschied ist, ob der Dealer mit einer "Soft 17" weitere Karten ziehen darf oder nicht. Üblicherweise zieht der Dealer Karten, bis sein Blatt einen Wert von 17 oder höher erreicht. Bei einigen Varianten muss der Dealer allerdings mit einer "Soft 17" aufhören, Karten zu ziehen ("Stand"), während er bei anderen weitere Karten ziehen muss ("Hit"). Für alle Blackjackspiele gilt, dass der Dealer bei allen Kartenwerten von 16 oder darunter eine Karte ziehen muss.
Während eines Spiels gibt es noch ein paar Zusatzoptionen, je nachdem, welche zwei Karten Ihnen zu Beginn ausgeteilt wurden.
Eine dieser Optionen ist das Splitten, wobei ein Blatt in zwei Blätter aufgeteilt wird. Dafür gilt Folgendes:
Außerdem steht in bestimmten Fällen die Option Double Down zur Verfügung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihren ursprünglichen Einsatz zu verdoppeln. Dafür gelten folgende Regeln:
Bei Spielen, wo dies erlaubt ist, kann nach dem Splitten verdoppelt werden, wobei ein paar weitere Aspekte zu berücksichtigen sind:
Splitting unterliegt allerdings Einschränkungen, wenn es um Asse geht. Wenn Sie zwei Asse splitten, dürfen Sie bei fast allen Blackjackvarianten nur eine weitere Karte für jedes neue Blatt ziehen. Das heißt, es ist kein weiteres Hitting, Splitting oder Doubling Down erlaubt.
Eine weitere Option, die Sie nutzen können, nennt man Surrender (aufgeben). Dabei geben Sie - vorausgesetzt, es ist bei der von Ihnen gespielten Variante erlaubt - die beiden Karten auf, die Ihnen ursprünglich ausgeteilt wurden, und bekommen dafür 50% Ihres ursprünglichen Einsatzes zurück. Jedoch gibt es hinsichtlich der Möglichkeit aufzugeben auch Einschränkungen - wie etwa, ob der Dealer ein As oder eine Karte mit dem Wert zehn hat oder nicht.
Kurz gesagt, während einer einzelnen Runde Blackjack müssen Sie eine Reihe von Entscheidungen treffen (die einzelnen Möglichkeiten hängen davon ab, welche Karten Ihnen ausgeteilt wurden und welche Spielvariante Sie spielen), die sich schließlich auf das Ergebnis auswirken:
Even Money ist eine spezielle Art von Versicherungseinsatz, den Sie tätigen können, wenn Ihnen ein Blackjack gegeben wurde. Wenn der Dealer ein As hat, gibt es zwei mögliche Ergebnisse:
Wenn Ihnen die Option "Even Money" angeboten wird und Sie sie annehmen, stimmen Sie einem Gewinn von 1:1 zu, noch bevor der Dealer sein Blatt beendet. Damit sichern Sie sich Ihren Gewinn für den Fall, dass der Dealer ein Blackjack hat.
Beim Spielen wirken sich Ihre Entscheidungen auf die Ergebnisse aller Hände aus. Es ist also wichtig, dass Sie nicht daran gehindert werden, Ihre gewünschten Optionen zu wählen. Leider gibt es einige Faktoren, die Ihr Spiel beeinträchtigen können - von Problemen mit Ihrer Internetverbindung bis zum versehentlichen Anklicken einer Option, was zu unbeabsichtigten Entscheidungen führen kann.
Auch wenn wir nicht jedes Problem vorhersehen können, das eintreten könnte, haben wir für Spieler, die unbeabsichtigte oder zufällige Entscheidungen treffen, die nicht im Rahmen des normalen Spielverlaufs liegen, folgende Schutzfunktion in unsere Spielesoftware eingebaut:
Wenn Sie versuchen, eine der oben genannten Entscheidungen zu treffen, gibt unsere Software eine Warnung aus und fordert Sie auf, die gewählte Option noch einmal zu prüfen. Wir haben diese Maßnahme eingeführt, um sicherzustellen, dass Sie nicht aufgrund des versehentlichen Anklickens einer Option oder eines sonstigen Fehlers die Hand verlieren.